Was ist so gut an Loxone?

Da ich schon oft gefragt wurde, weshalb mich Loxone begeistert, versuche ich die Punkte hier mal aufzulisten.
- Ein System - einfach, praktisch, gut!
- Das eigene Zu Hause verbessern und optimieren
- Integrationsmöglichkeiten, Flexibilität und Skalierung
- Design
Ein System - einfach, praktisch, gut!
Angefangen habe ich mit "Gadgets". So habe ich eine LIFX Lampe gekauft und war begeistert, das ich diese ins WLAN integrieren kann und per App steuern kann. Die Ernüchterung kam aber schnell, da man für das Ein- und Ausschalten, das Dimmen oder die Farbveränderung jedesmal das Handy zücken musste. Trotzdem liess mich der Gedanke, später einmal ein intelligentes Zu Hause zu haben, nicht los. Ich wusste damals einfach noch nicht, das es Loxone gibt ;).
Als es dann mit unserem Eigentumsbau losging, half mir Google bei der Recherche nach einem Smart Home Anbieter. Zuerst fand ich einige Anbieter die KNX verbauen. Das KNX System begeisterte mich aber kaum, da mich das Design der Schalter, die Komplexität sowie der Preis abschreckte. Kurz darauf entdeckte ich Loxone und den Touch Pure welcher mich auf Anhieb begeisterte!
Ein Glückstreffer, denn ich erkannte, das Loxone eine Firma ist, die ein Smart Home Komplettanbieter ist. Also quasi alles aus einer Hand. Das heisst ich kann mit Loxone intelligent
- die Raumtemperatur regulieren (und zwar nicht nur die Bodenheizung sondern auch mit den Jalousien, sollte der Raum zu kühl sein bei schönem Wetter)
- das Licht steuern (und nicht nur einzelne Lampen sondern ganze Raumszenen)
- die Jalousinen bedienen (inklusive Automatikbetrieb)
Wooow das hat schon was und es gibt noch mehr! Zutrittskontrolle (war bei uns nicht so relevant, da Mehrfamilienhaus) sowie Musiksteuerungen über mehrere Boxen/Räume.
Loxone hat uns vollumfänglich begeistert! Wir haben ca. 12 Schalter in der ganzen Wohnung. Damit steuern wir das Licht in unserer 5.5 Zimmer Wohnung (32 Spots, 11 Lampen, 2 LEDs) unsere Jalousien (18 Stück) sowie einige Modi, die das ganze Verhalten leicht anpassen (Schlafen, Abwesend, Haus im Tiefschlaf). Alles funktioniert reibungslos. In einer Konventionalen Installation wären unsere Wände vermutlich mit Schaltern zugepflastert...
Das eigene Zu Hause verbessern und optimieren
Es macht riesen Spass, in den eigenen vier Wänden Verbesserungen und Optimierungen vorzunehmen. Wir haben bei uns auf dem überdeckten Balkon einen Lichtschalter vergessen, kein Problem, einfach den Touch Air bestellt, Batterie eingelegt und an der Wand montiert. Mit wenigen Klicks die Loxone Config angepasst und that's it :).
Oder weil die Kinder im Bett sind möchte ich ab 20:00 Uhr einen "Kindermodus" aktiv haben, damit falls noch Besuch kommt, nicht im ganzen Haus die Klingel ertönt sondern nur eine Benachrichtigung via App erscheint oder ein kurzes blinken im Wohnraum uns mitteilt, das jemand vor der Tür steht.
Und die Lichtszenen perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen ist per App ganz einfach möglich und macht mir auch heute immer noch Spass. So habe ich im Badezimmer z.B. eine Duschszene - eine Badeszene - eine Volllichtszene und eine Nachtszene.
Integrationsmöglichkeiten, Flexibilität und Skalierung
Aber auch ausserhalb der Loxone Produkte lässt sich einiges machen. Ich habe zum Beispiel unser Gäste WLAN über den Loxberry ins Loxone integriert. Sprich ich kann jetzt über das Loxone App den Gast-Zugang aktivieren und deaktivieren, wenn er benötigt wird.
Ebenfalls habe ich nach ca. einem Jahr noch ein LED-Band um meine Fernsehholzwand gelegt (siehe Bild oben) und über den RGBW 24V Dimmer Air kann jetzt das LED in der gewünnschten Helligkeit über die Szenen ein- bzw. ausschalten.
Als nächstes Projekt kommt die Integration unseres Husqvarna Mähroboter zum Einsatz. Ich möchte ebenfalls vom Tablet in der Wohnung den Status des Mähroboters erhalten und ihm einfache Befehle geben können wie zum Beispiel "Parken" oder "Starten".
Design
Das ist wiederum Geschmacksache. Mir persönlich gefallen die Taster und die sichtbaren Loxone elemente in unsere Wohnung sehr! Habe bis jetzt noch kein anders System gefunden, das so viel Wert auf Design legt. Falls ihr das noch nie gesehen habt müsst ihr das mal erleben! Besucht einen Showroom und lasst euch verzaubern ;).